Über uns
Willkommen beim FCA

Ein Verein mit starken Wurzeln
Die Geschichte des FC Altena 69 beginnt mit einem Meilenstein für den lokalen Fußball: dem Bau des Sportstadions Lindscheid im Jahr 1968. Durch die engagierte Zusammenarbeit der Gemeinden Dahle und Evingsen sowie des Architekten Hans Köhn wurde ein sportliches Zentrum geschaffen, das die Grundlage für etwas Großes legte.
Nur ein Jahr später, 1969, schlossen sich die Fußballabteilungen des TuS Dahle 04 und der TS Evingsen zusammen – der FC Altena 69 war geboren. Ziel war es, den Fußballsport in beiden Stadtteilen zu stärken und eine gemeinsame, sportlich erfolgreiche Zukunft aufzubauen. Zu den prägenden Persönlichkeiten der Anfangszeit gehörten unter anderem Hans Schmidt (1. Vorsitzender), Udo Schaffstein (2. Vorsitzender), Reinhard Hesse (Kassierer), Udo Bastian (Geschäftsführer) und Gerhard Aßhauer (Jugendleiter) – stellvertretend für viele engagierte Mitstreiter.
Wachstum, Widerstand & sportlicher Aufschwung
Die ersten Jahre waren geprägt von sportlichem Ehrgeiz und Vereinsgeist. Bereits 1971 feierte der FC Altena den Aufstieg in die 1. Kreisklasse Altena–Lüdenscheid. Zwar folgte der direkte Wiederabstieg, doch 1976 gelang der erneute Sprung nach oben.
Einen besonderen Moment erlebte der Verein 1974: In einer emotionalen Jahreshauptversammlung wurde über eine mögliche Fusion mit dem VfB Altena abgestimmt – letztlich mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Diese Entscheidung stellte die Weichen für den eigenständigen Weg des Vereins.
In den folgenden Jahren zahlte sich insbesondere die engagierte Jugendarbeit unter Gerd Aßhauer und Fritz Schmale aus – sie legten das Fundament für sportliche Erfolge und eine kontinuierlich wachsende Vereinsstruktur. Bis heute ist der FC Altena 69 ein Symbol für Leidenschaft, Kontinuität und Ehrenamt im heimischen Fußball.
Werde Mitglied beim FC Altena 69 und erlebe den Unterschied
Schließe dich uns noch heute an und genieße zahlreiche Vorteile!